
Rahmenprogramm 2024
Die Platformers' Days 2024 haben ein umfassendes Rahmenprogramm für Sie bereit gehalten. Von Live-Demonstrationen verschiedener Geräte im Freigelände über thematische Musterbaustellen im Bereich Fassadenbau und Montage von Solarpanelen in der Halle bis hin zur atmosphärischen Abendveranstaltung als Highlight der Platformers' Days, erwarteten Sie zwei Messetage mit spannenden Produktneuheiten und der Chance zum Austausch mit Branchenkollegen der Hebe- und Höhenzugangstechnik.
Demo-Area
Direktvergleich von Gerätetechnologien beim Vorführen von verschiedenen Teleskoparbeitsbühnen, Scherenarbeitsbühnen und Minikranen.
Rundgänge
Komprimierter Überblick rund um die Themenkomplexe der Hebe- und Höhenzugangstechnik innerhalb geführter Rundgänge.
Elektro-Park
Elektro-Park mit thematischen Musterbaustellen in Halle 1.
PD-Networking-Night
Gemütlicher Austausch mit Branchenkollegen als Tagesabschluss des Messefreitags im Atrium und der Aktionshalle.
Vortrag
Be Genius · und lass leva+ für dich arbeiten
Vermietung, Tourenplanung, Freimeldung & Qualitätssicherung smart automatisiert dank leva+ & Genius
Die Rundgänge

Wir greifen Themen auf, die die Branchen bewegen, geben Impulse und zeigen Lösungsansätze. Verschaffen Sie sich als Teilnehmer der geführten und für Sie kostenfreien Rundgänge einen komprimierten Überblick zu bestimmten Fragestellungen rund um die Themenkomplexe der Hebe- und Höhenzugangstechnik. Auf den Platformers‘ Days begleitet Sie eine fachliche Moderation der Rundgänge. Nutzen Sie die Chance, ohne Wartezeiten Ihren Ansprechpartner an den jeweiligen Messeständen kennenzulernen, den thematisch passgenauen Produktpräsentationen der Ausstellenden zu folgen und dabei Inspirationen und neue Impulse für den eigenen Betrieb mit nach Hause zu nehmen.
Folgende Rundgänge fanden in 2024 statt:
• Zimmerer-Rundgang: Der Zusammenschluss von drei Zimmerei-Innungen (Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg) war bereits zum zweiten Mal zu Gast .
• Kran-Rundgang: Die Ausschüsse Kran & Montage des Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e.V. lernten neueste Lösungen rund um Kran- und Transportwesen kennen.
• GaLaBau-Rundgang: Mitglieder der Region Mittlerer Oberrhein des GaLaBau-Verbandes Baden-Württemberg freuten sich auf Innovationen, die ihren Arbeitsalltag erleichtern.
Demo-Area
Ort: Freigelände
Unter realitätsnahen Baustellenbedingungen wurden auf dem Freigelände verschiedene Teleskoparbeitsbühnen, Scherenarbeitsbühnen und ein Minikran gezeigt. Bei dieser Live-Demonstration hatten Besuchende die Möglichkeit, die Maschinen direkt im Gelände zu erleben und auf ihre Geländegängigkeit, Nivellierung von Höhenunterschieden sowie Tragfähigkeit und Kompaktheit miteinander zu vergleichen. Es gab 3 Shows á 45 Minuten am Messefreitag und 2 Shows á 45 Minuten am Messesamtag. Zudem gab es die Möglichkeit, die Demo-Area auch außerhalb der Showzeiten zu nutzen und individuelle Kundenvorführungen anzubieten.
Elektro-Park
Ort: Halle 1
Im Elektro-Park, der ins Zentrum der Messehalle 1 gerückt ist, fanden Besucher und Interessierte zwei Themenschwerpunkte: Eine Musterbaustelle, die den Fassadenbau einer Lagerhalle zeigte und eine, die sich mit der Montage von Solarpanelen bei einem Einfamilienhaus beschäftigte – beide arbeiten dabei vollkommen emissionsfrei, ohne Verbrennungsmotor und geräuscharm. In beiden Shows waren drei Teilnehmende dabei, die mit Anhängerkran, Teleskopstapler oder Raupenarbeitsbühne jeweils einen Teil der Baustelle live erlebbar machten. Es gab jeweils am Messefreitag- und samstag zwei Shows á 45 Minuten. Während der Shows beantworteten Fachexperten der Branche Moderator Raoul Helmers Fragen im Interview.
PD-Networking-Night 2024 präsentiert Wine.Dine.Dance
In 2024 stand die PD-Networking-Night ganz im Zeichen von „Wine. Dine. Dance.“ mit vielzähligen Unterhaltungsmöglichkeiten, die keine Wünsche offen ließen. Deutschlands größte Weinkiste, eine mobile Weinprobe mit auserlesenen Pfälzer Tropfen und feiner Kulinarik versprachen einen Abend voller pfälzischer Lebensfreude! Die Auswahl war so abwechslungsreich wie die Weinkunst selbst und bot jedem Gast genau das, was er sich von diesem Abend gewünscht hat. Im Indoorbereich mit Schwerpunkt auf „Dine & Dance“ traf man sich bei kühlen Drinks vor der Bühne in der Aktionshalle, um ausgelassen das Tanzbein mit der beliebten PD-Partyband Soundaffair zu schwingen. Der perfekte Ausgleich zum munteren Partytreiben wurde im Outdoorbereich des Atriums mit Fokus auf „Wine“ geboten. Hier philosophierte man in entspannter Atmosphäre und in Begleitung eines guten Gläschens über alte Zeiten oder schmiedete neue Allianzen.Und wem all das nicht genug war: Auf dem Gelände der PD-Networking-Night fanden sich viele Maschinenhighlights und Überraschungen zum 25-jährigen Messejubiläum, die entdeckt werden wollten!